Die Stadt Caen war unser nächstes Ziel, auch wenn es sicher hunderte interessante Punkte hier in der Normandie gäbe, die wir auf dem Weg dorthin hätten schon ansteuern können. Aber unsere Tour um Frankreich ist noch lang und wir können nur einen Schnelldurchgang durchziehen.
In Caen besuchten wir das Mémorial de Caen, ein großes Museum. Es dokumentiert die Operation Neptune mit der Landung der Alliierten am 6. Juni 1944 (D-Day) in der Normandie und die folgenden Kämpfe zur Befreiung der Normandie von der deutschen Besatzung, und bettet dies in die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts vom Ersten Weltkrieg bis zum Mauerfall ein.
Allerdings haben wir uns das Museum selbst nicht angesehen, sondern sind über die Eingangshalle in den unterirdischen Bunkerkomplex, dem Kommandoposten des deutschen Generalleutnants Wilhelm Richter, dem Verantwortlichen für die Verteidigung der Strände an der Küste des Calvados.
