Donnerstag, 3. September 2015

Mémorial de Bruneval

Von Étretat fuhren wir dann weiter an der Küste entlang. Bei Bruneval sollte eine Gedenkstätte für eine Landungsoperation vom Zweiten Weltkrieg liegen, die wir uns mal ansehen wollten.

Das Mémorial de Bruneval befindet sich genau an der Stelle, an der eine der Episoden der Operation Biting (27. und 28. Februar 1942) stattfand: der Angriff auf die deutschen Verteidigungsanlagen, die den Zugang zum Strand versperrten. 

Hier erbeutete ein britisches Kommando unter Mitwirkung französischer Résistance-Kämpfer am 27. Februar 1942 wichtige Bestandteile eines „Würzburg“-Radars der Wehrmacht. Bei der Operation Biting landeten die Truppen nachts mit Fallschirmen und überfielen die deutsche Stellung. Mit den demontierten Bauteilen und einem gefangenen Techniker kehrten die Soldaten in Booten nach England zurück. 

General de Gaulle weihte am 30. März 1947 ein erstes Denkmal ein. Die Anlage wurde 1975 neu gestaltet und zwei Jahre später durch die Charles-de-Gaulle-Treppe ergänzt. Im Juni 2012 wurde das Denkmal von Kenneth Holden, einem der letzten Veteranen des Überfalls, eingeweiht. Sie wurde von der Vereinigung Bruneval 42 erdacht, vom Architekten Bruno Saas entworfen und von der Stadtverwaltung von Saint-Jouin-Bruneval realisiert.